Bericht der JHV der Freiwilligen Feuerwehr Münster am 31.01.2025

Bürgermeister Subat und Gemeindebrandinspektor Schulz würdigen Einsatzabteilung der FFW Münster  In ihren jeweiligen Grußworten zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Münster am 31. Januar 2025 im dortigen Feuerwehrgerätehaus würdigen Bürgermeister Jan Pieter Subat und Gemeindebrandinspektor Björn Schulz die Mitglieder der Einsatzabteilung.  Beide heben hervor, wie sehr sie die große Einsatzbereitschaft der Weiterlesen…

Unwetter über der Gemeinde Selters

Am 02.05.2024 wurde die Feuerwehr Selters/Ts zu einem groß angelegten Einsatz aufgrund eines Unwetters gerufen. Innerhalb des Gemeindegebiets wurden insgesamt 15 Einsatzstellen identifiziert, die aufgrund von starkem Regen und steigenden Pegeln des Emsbachs betroffen waren. Der Schwerpunkt des Einsatzes lag in den Ortsteilen Niederselters und Münster. In Niederselters konzentrierte sich Weiterlesen…

Von links: Jan Pieter Subat, Volker Kaiser, Frederik Over, Emanuel Pabst und Jonathan Pabst, Björn Schulz und Jens Stath

Bericht von der JHV der Freiwilligen Feuerwehr Haintchen am 12.01.2024

Für den 12. Januar hatte die Freiwillige Feuerwehr Haintchen zur JHV ins Gerätehaus eingeladen. Vorsitzender Jens Stath eröffnete pünktlich die Sitzung und konnte die Ehrenmitglieder Werner Petrasch und Willi Hamm begrüßen. Als Gäste waren der Bürgermeister Jan Pieter Subat, Gemeindebrandinspektor Björn Schulz, 2 stellv. Gemeindebrandinspektor Volker Kaiser, stellv. Vorsitzender des Weiterlesen…

Von links:

Bericht von der JHV der Freiwilligen Feuerwehr Münster am 19.01.2024

Am 19.01. begrüßte der Vorsitzende Dennis Datum die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Münster. Nach dem Totengedenken richtete Volker Weiner im Namen des Bürgermeisters Grußworte an die Anwesenden und endete mit dem Wunsch für einen harmonischen Verlauf der Versammlung, denen sich Gemeindebrandinspektor Björn Schulz anschloss. Anschließend nahm Wehrführer Thorsten Pfaffe gemeinsam Weiterlesen…

Erstmaliges AG Treffen der Feuerwehr

Gestern haben in der Gemeinde Selters zwei bedeutsame Treffen stattgefunden, bei dem sich erstmalig zwei Arbeitsgruppen der Feuerwehr Selters Taunus. zusammengefunden haben. Die AG Fahrertraining und die AG Atemschutz haben sich getroffen, begleitet von jeweils zwei Ausbildern. In dieser Zusammenkunft nahmen vier engagierte Feuerwehrleute aus den verschiedenen Ortsteilen der Feuerwehr Weiterlesen…

42. Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Selters-Münster · 170 Jahre Feuerwehrleben

Selters-Münster. Für insgesamt 170 Jahre Leben für die Feuerwehr konnten geehrt werden: Thorsten Pfaffe und Sabine Schneevogt für jeweils 25 Jahre und Marion Dambmann, Günter Speck und Rüdiger Steinhauer für jeweils 40 Jahre. Florian Geller, Kai Hellmund und Jannis Staat wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Insgesamt waren zum Vorjahresende 33 Feuerwehrleute Weiterlesen…